10 Dinge, die Null Talent erfordern

https://www.picpedia.org/highway-signs/images/talent.jpg

 „Turnen sind 10 % Talent und 90 % harte Arbeit!“  Diesen Satz hat wohl jeder schon einmal gehört. Über Talent lässt sich streiten. Folgende Punkte kann aber jeder umsetzen, denn dafür braucht man absolut kein Talent.

1. Pünktlichkeit

Zu spät kommen ist respektlos, wird aber oft als „keine große Sache“ gesehen. Pünktlich sein erfordert keine aufwändige Planung, sondern lediglich etwas Aufmerksamkeit. In der Schule ist es schließlich auch selbstverständlich, pünktlich zur ersten Stunde zu erscheinen. Außerdem verpasst du das gemeinsame Aufwärmen, das beim Turnen besonders wichtig ist.

2. Sich bemühen

Wenn du eine Korrektur bekommst, dann bemühe dich, diese umzusetzen. Damit zeigst du deinen Trainern, dass du sie verstanden hast und das Gesagte auch umsetzen möchtest. Es erwartet niemand, dass du Elemente auf Anhieb perfekt kannst. Aber du solltest dich anstrengen es so gut wie möglich zu versuchen .

3.  Motivation

Wer keine Lust auf das Training hat, der sollte sich vielleicht eine andere Sportart suchen, die ihm besser gefällt. Gelegentlich mal keine Motivation zu haben ist völlig normal und okay. Das sollte aber nicht zum Dauerzustand werden. Übungsleitern, die oft ihre Freizeit für die Turnstunden opfern, macht es nämlich keinen Spaß, eine Gruppe demotivierter Turnerinnen zu trainieren.

4. Vorbereitet sein

Überprüfe deine Turntasche bevor du aus dem Haus gehst. Hast du auch wirklich alles eingepackt? Wie willst du denn zum Beispiel sonst Neues am Stufenbarren lernen, wenn du ständig deine Riemchen zuhause vergisst und deshalb nicht mitmachen kannst.

5. Körpersprache

Schaue deine Trainer und Freunde als Zeichen des Respekts an, wenn du mit ihnen redest. Die Arme vor dem Körper zu verschränken ist eine Abwehrhaltung, die nicht gut ankommt. Auch wenn du Dinge vielleicht nicht aussprichst, deine Körpersprache kann so Einiges über deine Gedanken erzählen.

6. Energie

Turnen ist eine schnellkräftige Sportart! Da bleibt kein Platz für Lethargie. Genügend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Regeneration können deine Energie auf ein neues Level bringen und dein Training pushen.

7. Disziplin

Disziplin heißt, auch Dinge zu tun, die man nicht so gerne mag. Sei es nun der Flickflack auf dem Schwebebalken oder das anstrengende Krafttraining.  Das sind letztendlich die Sachen, die einen weiterbringen.

8. Leidenschaft

Wenn dir das was du tust auch Spaß macht, dann ist es keine Arbeit. Man sieht als Trainer schnell, wer mit ganzem Herzen bei der Sache ist.

9. Lernbegierde

Niemand kann dich zwingen, ein neues Element zu lernen. Auch kann das Erlernen eines Elements kein anderer für dich übernehmen. Du musst es selbst wollen. Erst dann wird es funktionieren.

10. Mehr machen

Wer gerade das Nötigste macht, wird keine großartigen Ergebnisse bekommen. Wer keine 100 % gibt, kann auch keine 100 % erwarten. Übung macht den Meister.

Comments are closed here.