Category

Uncategorized

Turn-EM der Frauen 2020

Nachdem die Turn-EM der Männer bereits vom 09. bis 13. Dezember in Mersin (Türkei) stattgefunden hat, gehen von 17. bis 20.Dezember die Frauen an den Start. Die Europameisterschaft wurde noch nie zuvor in der Türkei ausgetragen. Ursprünglicher Austragungsort war zunächst Paris, nachdem die Meisterschaft dann nach Baku, Aserbaidschan und später nach Mersin verlegt wurde. Der Status der EM als Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2021 wurde zudem aufgehoben. Teilnehmer Dieses Jahr nehmen an der EM 46 Seniorinnen und 44 Juniorinnen aus 16 Nationen teil. Besonders achten solltet ihr auf die... Read More

Kooperation Deutsche Turnliga und The Zone

Kooperation Deutsche Turnliga und The Zone – Die Turnerin Alisha Igüs präsentiert im Rahmen der Kooperation zwischen der Deutschen Turnliga und dem britischen Ausstatter The Zone, den Launch der neuen Kollektion 2020/2021 für professionelle Turnausstattung. Alisha ist nicht nur eine begeisterte Turnerin und Team Captain bei der Kunstturn Region Karlsruhe (KRK), sie konnte bereits auch einige beeindruckende Erfolge feiern, wie 2019, den 2. Platz Baden Open oder 2018, wo sie mit der TG-Karlsruhe-Söllingen Deutscher Vizemeister wurde. Ihre Freizeit teilt Alisha gerne mit Freunden und mit der Familie, beim Reiten oder... Read More

25/06/2020

Turn-Team Battle 2020

Endlich gibt es wieder Neuigkeiten aus der Welt des Turnens! Ein Wettkampf in drei Turnhallen! Ja, ihr habt richtig gelesen. Am 21. Juni 2020 traten insgesamt 13 Kaderturnerinnen in den Bundesstützpunkten Stuttgart, Bergisch-Gladbach und Chemnitz gegeneinander an. Die Teams Bergisch-Gladbach Sarah Voss Aiyu Zhu Michelle Kunz Lara Hinsberger Chemnitz Pauline Schäfer Jasmin Haase Lisa Zimmermann Sophie Scheder Emma Malewski Stuttgart Elisabeth Seitz Kim Bui Carina Kröll Emelie Petz Die Challenges Runde 1 – Shapo-Pak: Am Stufenbarren muss die Verbindung aus Shapo und Pak so oft wie möglich ohne Unterbrechung geturnt... Read More

Homeworkout für Turnerinnen

Die Turnhalle ist für die nächsten Wochen geschlossen und du möchtest zuhause Krafttraining machen? Du weißt aber nicht genau, was du alles machen könntest oder dir gehen die Ideen aus? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du zwei Beispiel-Workouts, die du zuhause ohne besonderes Equipment machen kannst. Natürlich kannst du dir auch selbst ein eigenes Trainingsprogramm zusammenstellen oder du fragst deine Trainer, ob sie dir Übungen als „Hausaufgabe“ geben können. Workout A ist dabei für Beine und Bauch, Workout B für Arme, Rücken und Waden. Die zwei Einheiten... Read More

Turnhalle geschlossen? Training zuhause!

Deine Turnhalle wurde für die nächsten Wochen geschlossen und du kannst deswegen nicht mehr zum Training gehen? Das ist natürlich schade. Damit du in der Zwischenzeit fit bleibst und dir nicht langweilig wird, bekommst du hier Ideen für das Training zuhause. Auf „richtiges“ Turntraining mit Elementen, die du noch nicht absolut sicher beherrschst, solltest du zuhause besser verzichten. Die Verletzungsgefahr ist dabei sehr hoch. Ein Wohnzimmer ist eben gerade keine Turnhalle. Schon alleine was Platz und Ausstattung mit Matten, Schnitzelgrube, usw. betrifft. Außerdem steht dir kein qualifizierter Trainer zur Verfügung,... Read More

10 Dinge, die Null Talent erfordern

https://www.picpedia.org/highway-signs/images/talent.jpg  „Turnen sind 10 % Talent und 90 % harte Arbeit!“  Diesen Satz hat wohl jeder schon einmal gehört. Über Talent lässt sich streiten. Folgende Punkte kann aber jeder umsetzen, denn dafür braucht man absolut kein Talent. 1. Pünktlichkeit Zu spät kommen ist respektlos, wird aber oft als „keine große Sache“ gesehen. Pünktlich sein erfordert keine aufwändige Planung, sondern lediglich etwas Aufmerksamkeit. In der Schule ist es schließlich auch selbstverständlich, pünktlich zur ersten Stunde zu erscheinen. Außerdem verpasst du das gemeinsame Aufwärmen, das beim Turnen besonders wichtig ist. 2. Sich... Read More

Vorschau: EnBW DTB-Pokal 2020

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsche_Meisterschaften_Ger%C3%A4tturnen_Mehrkampf_weiblich_Wettkampf_at_Internationales_Deutsches_Turnfest_Berlin_2017_(Martin_Rulsch)_386.jpg Was? Einzel-Mehrkampf und Team Challenge Wann? 20.-22. März 2020 Freitag: Qualifikation Team Challenge Frauen und Männer Samstag: Finale Team Challenge Frauen, Weltcup Männer Sonntag: Finale Team Challenge Männer, Weltcup Frauen Wo? Porsche-Arena Stuttgart Wer? Team Challenge Frauen Deutschland, Japan, Malaysia, Norwegen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Spanien, Türkei Team Challenge Männer Deutschland, Belgien, Brasilien, Israel, Italien, Japan, Norwegen, Rumänien, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ukraine, Ungarn, USA Weltcup Frauen Elisabeth Seitz, Deutschland Kim Bui, Deutschland Alba Petisco, Spanien Aline Friess, Frankreich Angelina Melnikova, Russland Anne-Marie Padurariu, Kanada Asia D’Amato, Italien Kelly Simm,... Read More

Olympiaqualifikation – Wer? Was? Wie? Teil II

Im zweiten Teil erfahrt ihr nun, wie die restlichen Startplätze vergeben werden. Kriterium Nr. 5: Weltcup-Serien 2018/2019 und 2019/2020 (Gerätespezialisten) Im Zeitraum zwischen November 2018 und März 2020 werden acht Weltcups abgehalten. Die drei besten Athleten pro Gerät können einen Startplatz erhalten. Zu diesen Weltcups darf jede Nation zwei Athleten pro Gerät schicken. Athleten, die Teil eines Teams waren, das sich bei der WM 2018 oder 2019 qualifiziert hat (Kriterien Nr. 1 und 2) oder einen Einzelstartplatz (Kriterien Nr. 3 und 4) erhalten haben, dürfen teilnehmen. Sie können aber keinen... Read More

Olympiaqualifikation – Wer? Was? Wie? Teil I

2020 ist das Jahr der Olympischen Sommerspiele in Tokyo. Um sich dafür zu qualifizieren, gibt es einige Möglichkeiten. Länder können sich theoretisch entweder als Team mit vier Turnern und bis zu zwei Einzelturnern oder maximal sieben Einzelstartern ohne Team qualifizieren. Wie der Qualifikationsprozess genau funktioniert, könnt ihr im Folgenden nachlesen. Kriterium Nr. 1: WM 2018 – Teamfinale Die besten drei Mannschaften im Teamfinale der WM 2018 in Doha sicherten sich für die Olympischen Spiele einen Startplatz als Team von vier Turnern. Bei den Männern waren dies China, Russland und Japan,... Read More

Wie man seine Turner motiviert

„Sie könnte so gut sein, wenn sie nur motivierter wäre.“ Mit diesem Problem haben wahrscheinlich alle Trainer schon Erfahrungen sammeln müssen: die unmotivierte Turnerin. Die einfachste Lösung ist es natürlich, mit dem Turnen aufzuhören. Manchmal ist fehlende Motivation ein Zeichen, dass die Zeit gekommen ist, das Turnen an den Nagel zu hängen. Es ist aber nicht immer zugleich die beste Lösung. Motivation ist kein einfaches Thema. Man kann sie nicht erzwingen, vielmehr muss sie vom Sportler selbst kommen. Studien zeigen, dass dieMotivation unter bestimmten Bedingungen höher ist: Wenn die zu... Read More