Olympiaqualifikation – Wer? Was? Wie? Teil II

Im zweiten Teil erfahrt ihr nun, wie die restlichen Startplätze vergeben werden.

Kriterium Nr. 5: Weltcup-Serien 2018/2019 und 2019/2020 (Gerätespezialisten)

Im Zeitraum zwischen November 2018 und März 2020 werden acht Weltcups abgehalten. Die drei besten Athleten pro Gerät können einen Startplatz erhalten.

Zu diesen Weltcups darf jede Nation zwei Athleten pro Gerät schicken.

Athleten, die Teil eines Teams waren, das sich bei der WM 2018 oder 2019 qualifiziert hat (Kriterien Nr. 1 und 2) oder einen Einzelstartplatz (Kriterien Nr. 3 und 4) erhalten haben, dürfen teilnehmen. Sie können aber keinen zusätzlichen Platz für ihr Land erhalten.

Die besten Turner pro Gerät nach der Serie bekommen einen persönlichen, nicht übertragbaren Startplatz. Sie dürfen in Tokyo im Mehrkampf starten, dürfen aber NICHT als Teil des Teams turnen.

Pro Nation kann sich nur ein Athlet qualifizieren.

Kriterium Nr. 6: Weltcup-Serie 2020 (Mehrkampf)

Die 12 besten Teams der Turn-WM 2019 werden zur Teilnahme an der Mehrkampf-Weltcup-Serie 2020 eingeladen. Sie dürfen pro Wettkampf der Serie einen Athleten schicken. Das darf von Wettkampf zu Wettkampf auch ein anderer Turner sein. KEINE Athleten sind von der Teilnahme nach vorhergehenden Kriterien ausgeschlossen.

Am Ende der Serie erhalten die drei besten Nationen einen einzelnen, übertragbaren Startplatz für die Olympischen Spiele.  Dieser ist nicht auf einen bestimmten Athleten beschränkt. Dieser darf dann an allen Geräten im Qualifikationswettkampf der Olympischen Spiele starten. Er darf aber NICHT Teil des Teams sein.

Zu der Weltcup-Serie sind folgende Länder eingeladen:

Männer: China, Russland, Japan, Ukraine, Großbritannien, Schweiz, USA, Chinesisch Taipeh, Korea, Brasilien, Spanien, Deutschland

Frauen: USA, Russland, China, Frankreich, Kanada, Niederlande, Großbritannien, Italien, Deutschland, Belgien, Japan, Spanien

Kriterium Nr. 7: Kontinentale Meisterschaften 2020

Basierend auf den Ergebnissen im Einzelfinale können Nationen übertragbare Einzelstartplätze für die Olympischen Spiele erhalten.

Voraussetzung ist, dass die Nation nicht schon ein Team plus zwei zusätzliche Plätze nach den Kriterien Nr. 5 und 6 erhalten hat. Außerdem können Athleten, die Teil eines Teams waren, das sich bereits qualifiziert hat, keinen Platz für ihre Nation erhalten.

Es sind bei den kontinentalen Meisterschaften jeweils 2 Einzelstartplätze verfügbar. Ausnahme sind die Ozeanischen Meisterschaften, hier gibt es je nur einen Platz.

Gastgeberland und Einladungen

Japan als Gastgeber hat automatisch einen Startplatz für einen Sportler und eine Sportlerin. Da sich Japan jedoch schon einen Platz als Frauen- und Männerteam gesichert hat, gehen die Plätze an die nächst besten Mehrkämpfer der Turn-WM 2019.

Außerdem darf die Tripartite Commission des IOC einen Turner und eine Turnerin zur Teilnahme an den Olympischen Spielen einladen. Üblicherweise kommen diese Athleten aus Nationen, die nur mit sehr kleinen Delegationen an den Spielen vertreten sind.

Wir werden also jeweils 98 Turnerinnen und Turner, insgesamt 196 Athleten bei den Olympischen Spielen sehen!

Comments are closed here.