Zone Gym Blog

Turnen Rund um die Welt – Amerika

  Sommer, Sonne, Ferien! Es ist wieder Urlaubszeit! In Bayern und Baden-Württemberg beginnen nächste Woche endlich die lange ersehnten Schulferien, die im Norden und Osten Deutschlands schon fast wieder vorbei sind. Wo macht ihr diesen Sommer Urlaub? Fliegt ihr mit euren Eltern und Geschwistern in exotische Länder, fahrt mit Freunden zum gemeinsamen Zelten, besucht Familie und Verwandte oder verbringt eure freie Zeit lieber im Freibad oder gemütlich Zuhause im Garten? Egal wohin es geht, ich mache mit euch in nächster Zeit eine kleine Weltreise rund ums Turnen. Dabei erfahren wir,... Read More

EYOF 2017

Bild vom EYOF   In zwei Wochen ist es wieder so weit: Das European Youth Olympic Festival (EYOF) findet vom 22. bis 29. Juli in Györ, Ungarn statt. Dabei handelt es sich um eine Multisportveranstaltung, die alle zwei Jahre vom Europäischen Olympischen Komitee veranstaltet wird. Ziel des EYOF ist es, jungen Sportlern im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen bei hochkarätigen Wettkämpfen auf internationaler Bühne zu sammeln. Bereits 1991 wurde das EYOF als europäische Jugendtage organisiert. Aufgrund des knappen zeitlichen Rahmens von... Read More

TURNFEST 2017 – BALD IST ES SO WEIT!

  In weniger als 10 Tagen beginnt das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin! Ich kann es kaum noch erwarten, bis es endlich so weit ist! Das Turnfest findet nur alle vier Jahre statt und ist das größte Turn-Event, das in Deutschland, wenn nicht sogar weltweit existiert. Vom 3.-10. Juni 2017 wird in Berlin jede Menge Spaß und Action geboten sein. Dabei ist Berlin nicht zum ersten Mal Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfests. Bereits 1861, 1968, 1987 und 2005 haben dort Turnfeste stattgefunden. Wettkämpfe Wettkämpfe werden in ganz verschiedenen Disziplinen ausgetragen:... Read More

Ernährung bei Turnern

Wie wichtig ist Ernährung für Sportler? Die Lebensmittel, die ein Sportler tagsüber isst, unterstützen Energielevel und Gehirnfunktion während der Schulzeit und bereiten den Körper zusätzlich noch auf Trainingseinheiten nach der Schule vor. Die richtigen Nahrungsmittel können dabei sicherstellen, dass genügend Energie für das Training vorhanden ist und auch Konzentration und das Erlernen neuer Elemente fördern. Auf lange Sicht werden durch die Ernährung auch das Wachstum und die Entwicklung von Muskeln, Knochen und des Gehirns beeinflusst. Deswegen ist sie auch so wichtig für Sportler. Welche Arten von Essen sind für einen... Read More

AK-PROGRAMM AB 2017

Im Jahr nach den Olympischen Spielen gibt es gewöhnlich einige Neuerungen im Turnsport. So wurde z.B. der Code de Pointage, das Wertungssystem im Turnen, grundlegend erneuert. Darüber könnt ihr bereits einen Artikel im Blog von The Zone lesen, der schon im Februar veröffentlicht wurde. Aber auch im leistungsorientierten Nachwuchsprogramm hat sich einiges geändert. So wurden kürzlich vom Technischen Komitee Gerätturnen des DTB die Pflichtübungen überarbeitet. Die wichtigsten Neuheiten habe ich für euch im Folgenden kurz zusammengefasst. Wer turnt diese Übungen? Das wichtigste zuerst: Die überarbeiteten AK-Übungen betreffen den leistungssportlichen Bereich... Read More

34. En-BW DTB Pokal

Vom 17. bis 19. März findet wieder der alljährliche EnBW DTB-Pokal in Stuttgart statt. Dabei werden sich viele nationale und internationale Turnstars, darunter auch einige Teilnehmer, die bei den Olympischen Spielen in Rio am Start waren, versammeln. Welche Wettkämpfe finden statt? Wie in den Vorjahren wird es wieder einen Mehrkampf-Weltcup und einen Team-Wettkampf geben. Diese beiden Wettkämpfe werden unabhängig voneinander ausgetragen. Beim Mehrkampf-Weltcup können wertvolle Punkte für die Weltcup-Gesamtwertung gesammelt werden. Dabei werden die anderen beiden Weltcups dieser Serie am 4. März in Newark (USA) und am 8. April in... Read More

Code de Pointage 2017 – 2020

Turnfans aufgepasst! Alle vier Jahre werden die offiziellen Wertungsvorschriften für das Gerätturnen vom internationalen Turnverband FIG überarbeitet und im Jahr nach den olympischen Spielen herausgegeben. Und eben dieses Regelwerk, der neue Code de Pointage für die Jahre 2017 bis 2020, ist gerade druckfrisch erschienen! Gültig ist der neue Code für alle nationalen und internationalen Wettkämpfe, bei denen Kür geturnt wird bereits ab 2017. In der Kür modifiziert LK 1 bis 4 gelten in diesem Wettkampfjahr dagegen nur die Elementtabellen des neuen Codes, zusammen mit dem DTB Aufgabenbuch 2015 und dem... Read More

Bereit für Rio!

Das Team wurde bereits bekannt gegeben! Deutschland setzt dabei auf eine Kombination aus zwei bereits Olympia-erfahrenen Turnerinnen (Bui, Seitz), die 2012 in London mit von der Partie waren und drei Olympia-Neulingen (Alt, Schäfer, Scheder), die den „alten Hasen“ mit ihren Leistungen aber keineswegs nachstehen. Alle haben für ihren Platz in der Mannschaft in den letzten Wochen hart gekämpft und Höchstleistungen an allen vier Geräten gezeigt. Dass Deutschland eine Frauen-Mannschaft nach Rio schicken durfte, war übrigens nicht von vornherein klar. Erst durch die Qualifizierung beim Test-Event, das vor drei Monaten ebenfalls... Read More

Im Purzelbaum zum Erfolg: Cirque Life!

Willkommen zu unserer zweiten Blog-Reihe, in denen ich die größten Möglichkeiten, nach denen Turner und Turnerinnen Ausschau halten sollten, beschreibe. Turner und Turnerinnen sind zwar einer der flexibelsten, zähesten, fittesten und athletischsten Performer, aber neigen auch dazu sehr fleißig, leidenschaftliche und ehrgeizige Menschen zu sein und sind daher auch perfekt geeignet für Karrieren nach dem Sport                               Für eine Turnerin ist es nicht nur kindliche Fantasie dem Turnen den Rücken zu kehren, um sich den Zirkus... Read More