Turn-EM der Frauen 2020

Nachdem die Turn-EM der Männer bereits vom 09. bis 13. Dezember in Mersin (Türkei) stattgefunden hat, gehen von 17. bis 20.Dezember die Frauen an den Start. Die Europameisterschaft wurde noch nie zuvor in der Türkei ausgetragen. Ursprünglicher Austragungsort war zunächst Paris, nachdem die Meisterschaft dann nach Baku, Aserbaidschan und später nach Mersin verlegt wurde. Der Status der EM als Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2021 wurde zudem aufgehoben.

Teilnehmer

Dieses Jahr nehmen an der EM 46 Seniorinnen und 44 Juniorinnen aus 16 Nationen teil. Besonders achten solltet ihr auf die Vize-Europameisterin von 2017, Zsofia Kovacs aus Ungarn. Außerdem noch auf die Ukrainerinnen Diana Varinska, Anastasia Bachynska, Angelina Radivilova und die Kroatin Ana Derek. Die EM ist zudem das Senioren-Debut für die Stars des EYOF 2019, Silviana Sfiringu und Ioana Stanciulescu (beide aus Rumänien). Für das Gastgeberland haben Nazli Savranbasi und Goksu Uctas Sanli die besten Chancen.

Aufgrund der Covid-19-Krise haben sich viele Länder entschieden, nicht an dieser Europameisterschaft teilzunehmen. So werden z.B. Russland, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Belgien usw. nicht vertreten sein. Dementsprechend werden die Anzahl der Teilnehmer und das turnerische Niveau unter diesen Umständen wesentlich geringer als sonst ausfallen. Trotzdem sollen alle interessierten Nationen und Turner eine Chance bekommen, nach dieser langen wettkampffreien Zeit wieder bei einer internationalen Meisterschaft zu starten.

Kein Turnteam-Deutschland

Auch der Deutsche Turner-Bund verzichtet auf die Teilnahme an der Europameisterschaft. „Einvernehmlich haben wir heute beschlossen, nicht an den Europameisterschaften der Senioren*innen und Junioren*innen der Rhythmischen Sportgymnastik in Kiew (Ukraine) und den Europameisterschaften der Turnerinnen und Turner in Mersin (Türkei) in diesem Jahr teilzunehmen. Gemeinsam stellen wir die Gesundheit der Athletinnen und Athleten und der Teams über eine sportliche Teilnahme“, gab DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam am 12.10.2020 bekannt.

Wettkampfmodus

Drei bis fünf Turnerinnen bilden eine Mannschaft, vier Turnerinnen gehen ans Gerät, die besten drei Wertungen zählen für das Mannschaftsergebnis. Die besten 8 Turnerinnen pro Gerät, maximal jedoch 2 pro Nation, qualifizieren sich für das Gerätefinale.

Bei den Seniorinnen starten die besten 6 (!) Mannschaften in der Qualifikation nochmals im Teamfinale (Modus: drei Turnerinnen pro Gerät, alle drei Wertungen zählen).

Zeitplan

Tag 1: Donnerstag, 17. Dezember

12:00-12:30 (Deutsche Zeit) Eröffnungszeremonie

12:45-14:25 Qualifikation Seniorinnen Subdivision 1

14:45-16:25 Qualifikation Seniorinnen Subdivision 2

Tag 2: Freitag, 18. Dezember

12:00 Qualifikation Juniorinnen Subdivision 1

14:00 Qualifikation Juniorinnen Subdivision 2

Tag 3: Samstag, 19. Dezember

13:30-15:15 Seniorinnen Teamfinale

Tag 4: Sonntag, 20. Dezember

08:00-11:00 Juniorinnen Gerätefinale

13:00-15:45 Seniorinnen Gerätefinale

Livestream

Die EM findet dieses Jahr ohne Zuschauer unter strengen Hygieneauflagen statt. Dafür gibt es kostenlose Livestreams von Eurovision bzw. SmartScoring, über die alle Wettkämpfe übertragen werden. Diesen findet ihr unter https://www.eurovisionsports.tv/europeangymnastics/ bzw. http://gymtv.online/ . Offizieller Hashtag des Events ist #Mersin2020. Viel Spaß beim Zusehen!

Comments are closed here.