Vorschau: EnBW DTB-Pokal 2020

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsche_Meisterschaften_Ger%C3%A4tturnen_Mehrkampf_weiblich_Wettkampf_at_Internationales_Deutsches_Turnfest_Berlin_2017_(Martin_Rulsch)_386.jpg

Was?

Einzel-Mehrkampf und Team Challenge

Wann?

20.-22. März 2020

  • Freitag: Qualifikation Team Challenge Frauen und Männer
  • Samstag: Finale Team Challenge Frauen, Weltcup Männer
  • Sonntag: Finale Team Challenge Männer, Weltcup Frauen

Wo?

Porsche-Arena Stuttgart

Wer?

Team Challenge Frauen

Deutschland, Japan, Malaysia, Norwegen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Spanien, Türkei

Team Challenge Männer

Deutschland, Belgien, Brasilien, Israel, Italien, Japan, Norwegen, Rumänien, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ukraine, Ungarn, USA

Weltcup Frauen

  • Elisabeth Seitz, Deutschland
  • Kim Bui, Deutschland
  • Alba Petisco, Spanien
  • Aline Friess, Frankreich
  • Angelina Melnikova, Russland
  • Anne-Marie Padurariu, Kanada
  • Asia D’Amato, Italien
  • Kelly Simm, Großbritannien
  • Mai Murakami, Japan
  • Senna Deriks, Belgien
  • Sunisa Lee, USA
  • Tisha Volleman, Niederlande
  • Wei Xiaoyuan, China

Weltcup Männer

  • Andreas Toba, Deutschland
  • Lukas Dauser, Deutschland
  • Ahmet Onder, Türkei
  • Caio Souza, Brasilien
  • Lin Chaopan, China
  • Chia-Hung Tang, Chinesisch Taipeh
  • David Belyavski, Russland
  • James Hall, Großbritannien
  • Kazuma Kaya, Japan
  • Nestor Abad, Spanien
  • Oleg Verniaiev, Ukraine
  • Pablo Brägger, Schweiz
  • Yul Moldauer, USA

Auch 2020 erwarten uns wieder spannende Wettkämpfe im Rahmen des EnBW DTB-Pokals in Stuttgart. Wie jedes Jahr wird Freitag wieder die Team Challenge Qualifikation im Modus 5-4-3 (5 Turner im Team, 4 Starter am Gerät, die besten 3 Wertungen zählen) stattfinden. Die besten vier Mannschaften bei den Frauen und die besten sechs Mannschaften der Männer qualifizieren sich für das Finale am Samstag (Frauen) bzw. Sonntag (Männer).

Außerdem ist Stuttgart auch dieses Jahr wieder Teil der FIG Weltcupserie, bei der die Athleten an den vier Stationen Milwaukee (USA, 7. März), Birmingham (Großbritannien, 28. März) und Tokyo (Japan, 4./5. April) Punkte für den Weltcup und einen zusätzlichen Einzelstartplatz für die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo sammeln können. Wie die Startplätze für die Olympischen Spiele vergeben werden, könnt ihr hier (PLEASE LINK TO: https://www.zone-gym.de/blog/olympiaqualifikation-wer-was-wie-teil-i/  ) nachlesen.

Was erwartet euch noch?

  • 37. Gerätturn-Symposium für C-, B- und A-Trainer mit tollen Workshops zum Thema Koordination
  • Schulaktionstag für Schulklassen (Anmeldeschluss 06.03.2020)
  • Jugendclub, für den ihr euch noch bis zum 28.02.2020 anmelden könnt
  • SPIETH Gymnastics Kids Eskorte (Anmeldeschluss 01.03.2020)
  • Turn-Messe, bei der auch The Zone wieder mit vertreten ist. Kommt vorbei und sagt Hallo! Natürlich haben wir die Turnanzüge der neuen Frühjahrskollektion 2020 und tolle Angebote mit im Gepäck. Bei uns findet jeder Turner einen passenden Turnanzug. Wir freuen uns auf euch!

Comments are closed here.